Since
ten years four of the most willful musicians from Zurich
are working together in the Quartett Objets Trouvés: Gabriela
Friedli, Co Streiff, Jan Schlegel
und Dieter Ulrich. They are personalities who have made a name for themselves
internationally from their numerous projects.
Now Objets Trouvés presents its second CD. «it’s
hard to find other jazz composers who interweave the lyric playful melodic
lines of saxophone and piano with the erratically pulsating accents
of drum and bass as artfully as Gabriela Friedli»,
writes the jazz critic Christian Rentsch in the Liner notes. «The
provocative magic of Friedli’s and Schlegel’s compositions
lies in the dialectic of fixed form and openness. Their
pieces are great examples for a new kind of compositions: the concisely
staged incompleteness, the precisely notated ambiguity open thousands
of surprising possibilities.
Seit gut zehn Jahren arbeiten die vier Züricher Musikerinnen und
Musiker Gabriela Friedli, Co Streiff, Jan Schlegel und Dieter Ulrich
im Quartett Objets Trouvés zusammen. Vier der profiliertesten
Zürcher MusikerInnen, die in verschiedensten Bands auftreten und
sich international einen Namen geschaffen haben.
Nun legt Objets Trouvés die zweite CD vor. «So raffiniert
wie die Zürcher Pianistin Gabriela Friedli verwebt kaum ein anderer
Jazzkomponist, kaum eine andere Jazzkomponistin die lyrisch verspielten
Melodielinien von Saxophon und Piano mit den unregelmässig pulsierenden
Akzenten von Schlagzeug und Bass», schreibt der Jazzkritiker Christian
Rentsch in den Liner Notes. «Die herausfordernde Magie von Friedlis
und Schlegels Kompositionen ist die Dialektik von fixer Form und Offenheit.
Ihre Stücke sind grandiose Beispiele einer neuen Art von Kompostionen:
Die prägnant inszenierte Unfertigkeit, die präzis ausgeschriebene
Mehrdeutigkeit eröffnet tausend überraschende Möglichkeiten.»

Dieter Ulrich, Co Streiff, Jan Schlegel, Gabriela
Friedli. Photo: Herbert Kramis
|