INTAKT RECORDS REVIEWS

CHRISTOPH IRNIGER PILGRIM
with Stefan Aeby, Dave Gisler, Raffaele Bossard and Michael Stulz
Human Intelligence (live)

Intakt #434 / 2025

CHRISTOPH IRNIGER PILGRIM
Human Intelligence (live) front cover

 


Das Quintett Pilgrim um den Züricher Tenorsaxophonisten Christoph Irniger beweist auch auf seinem sechsten Album 'Human Intelligence Live' (Intakt Records) mit Kompositionen zwischen frei improvisiert und völlig durchstrukturiert ihre Flexibilität, Mehrdeutigkeit und aufeinander abgestimmte kreative Geschlossenheit.

Jürgen Parr, Doppel Punkt, February 24 2025 (DE)


Rätselhafte Selbstreflexion und wilde Eruptionen
			Das Quintett Pilgrim, um den Züricher Tenorsaxophonisten Christoph Irniger, ist über die Jahre zu einem der aufregendsten Ensembles des jungen europäischen Jazz gereift und legt im März 2025 ihr sechstes Album Human Intelligence Live bei Intakt Records vor. In ihrer glänzend durchdachten, aber dennoch großzügig offenen Musik, setzt das Quintett Mehrdeutigkeit als Werkzeug ein. Einige Kompositionen sind frei improvisiert, andere vollständig notiert, die meisten aber liegen dazwischen, mit einer Flexibilität, die ein Leben voll von Freiheit widerspiegelt, in dem fundierte Entscheidungen spontan getroffen werden. Der dazugehörige Soundtrack oszilliert zwischen rätselhafter Selbstreflexion und wilden Eruptionen, wobei die Musiker einen vollen, dichten Rundum-Sound schaffen, der sich nur schwer kategorisieren lässt.

Rainer Ortag, Jazzreportagen.com, February 24 2025 (DE)


Bandchef des Quintetts, Tenor-Saxophonist Christoph Irniger hat Pianist Stefan Aeby, Gitarrist Dave Gisler, Bassist Raffaele Bossard und den Schlagzeuger Michael Stulz um sich geschart und zusammen bilden sie das seit geraumer Zeit erfolgreiche Team Pilgrim. Sie gehören zu den neuen Jazzern der Szene und legen mit ihrem sechsten Release ein Live-Opus vor. Die insgesamt neun Tunes, aufgenommen im November 2023 im Club Red Horn District in Bad Meinberg haben es ziemlich komplex in sich. Das kommt nicht von ungefähr, sind doch einige Beiträge musikalisch komplett offen und ohne erkennbare Struktur.

Dagmar Hegger, Crossfire, January 2025 (EN)


Bandchef des Quintetts, Tenor-Saxophonist Christoph Irniger hat Pianist Stefan Aeby, Gitarrist Dave Gisler, Bassist Raffaele Bossard und den Schlagzeuger Michael Stulz um sich geschart und zusammen bilden sie das seit geraumer Zeit erfolgreiche Team Pilgrim. Sie gehören zu den neuen Jazzern der Szene und legen mit ihrem sechsten Release ein Live-Opus vor. Die insgesamt neun Tunes, aufgenommen im November 2023 im Club Red Horn District in Bad Meinberg haben es ziemlich komplex in sich. Das kommt nicht von ungefähr, sind doch einige Beiträge musikalisch komplett offen und ohne erkennbare Struktur.

Jazz News, March 03 2025 (EN)


Джазовый саксофонист и композитор из Цюриха Кристоф Ирнигер (р.1979) основал ансамбль Pilgrim в 2009 году. Это не единственный его проект: после учебы в Цюрихе и Люцерне Ирнигер играл и в биг-бэнде, и в малых составах, часто выступал не только в родной Швейцарии, но и в Берлине и Нью-Йорке, сотрудни чал со многими известными музыкантами и даже играл не только джаз, но и, например, музыку регги. Но факт остается фактом: Pilgrim остается его любимым детищем до сих пор, и все эти годы состав ансамбля не менялся. Пилигримы продолжают свое странствие в мире музыки, регулярно пополняя дискографию коллектива. Это квинтет, в который входят также гитарист Дэйв Гислер, пианист Штефан Эби, басист Раффаэле Боссар и барабанщик Михаэль (Мичи) Штульц. Все они швейцарцы, хотя Боссар родился не в этой альпийской стране, а в США.

Jazzquad, March 06 2025 (RU)


Swiss label Intakt is regularly releasing some intriguing jazz music and “Human Intelligence” is yet another example. The line-up is Christoph Irniger: Tenor Saxophone; Stefan Aeby: Piano; Dave Gisler: Guitar; Raffaele Bossard: Bass, and Michael Stulz: Drums. Pilgrim has been touring extensively for over a decade, led by its composer Christoph Irniger, and this particular recording was made in the Red Horn District Club in Bad Meinberg, Germany.


  The title of opening track (‘Hendrix’) is a little bit of a giveaway as it builds slowly to a frenzied climax, as Gilser steps early into the spotlight. ‘Calling the Spirits’ is a more conventional brand of modern jazz, focusing on piano and sax until Gilser unleashes some more mazy runs, with some tight ensemble playing prior to a more abstract, playful ending. ‘Secret Level’ makes extensive use of African percussion to gently explorative sax. The lengthy ‘Seven Down, Eight Up’ is a marvellous example of the inventive sonic exchanges between the instruments, at the edges of free jazz, with a tentative but subtle mid-section, before the piano ‘riff’ emerges again (I thought of a Fripp led guitar improvisation at its denouement but sax has the last word, or should I say parp?).

Benedict Jackson, dimensions-in-sound-and-space, March 04 2025 (EN)


The one thing I concluded was not to try and reproduce a live event—I thought, live goals are different. There might be more improvisation, more risk, Christoph Irniger reflects in the liner notes to Pilgrim's 2023 studio album Ghost Cat (Intakt). The saxophonist and composer reinforces the idea with this electrifying live recording, captured at Red Horn District in Bad Meinberg, Germany, in November 2023.

Mark Corroto, All About Jazz, April 09, 2025 (EN)


Wir beginnen mit zwei (zumindest zum Teil) deutschen Produktionen: Als erstes hätten wir da Human Intelligence Live (Intakt) von CHRISTOPH IRNIGERs Quintett PILGRIM.

Karsten Zimalla, WESTZEIT, April 01 2025 (DE)


Wer wie ich Christoph Irniger und seine Pilgrims schon oft im Konzert erlebt hat, weiß, wovon ich spreche: Aus so einem Konzert geht man beseelt nach Hause. Die positive Energie des glücklichen Miteinanders trägt einen einfach nach Hause.

  In den Clubs, wo man eng zusammen sitzt und mit Christoph Irniger selbst sprechen kann, entsteht eine Atmosphäre, die die Musiker trägt und das Feedback der Besucher, die Musiker anspornt, ihr Bestes zu geben. Auch wenn die Tour langwierig und ermüdend ist. Christoph Irniger sagte mir, dass er lieber zehn Konzerte in kleinen Clubs gibt, als auf großen Bühnen, wo man die Zuhörer kaum sehen kann. Spätestens ab „Calling The Sprits“ ist die Energie spürbar, die die Konzerte der Pilgrims auszeichnet. Schaut, wo sie spielen, und geht hin. Dieses Release ist die beste Werbung dafür.

portfuzzle, radiohoerer, March 31 2025 (DE)


In Postmodern Theory, hyperreality is defined as a state where the domain of reality has become so heavily mediated by signs as to become inaccessible in itself, leaving us entirely where reality is a simulation that simulates itself, what French semiotician Jean Baudrillard calls the simulacra, texts that bear no relation to anything outside of themselves. Baudrillard argued that social production has shifted from creating real objects to instead producing signs and symbols. This system of symbolic exchange, detached from the real, constitutes hyperreality.

Michael Bailey, Wildmercuryrhythm, March 21 2025 (EN)


Für Christoph Irniger bedeutet Jazz zu spielen einen kreativen Beitrag zur Gegenwart zu leisten. Dabei ist es ihm weniger wichtig was er spielt, als vielmehr wie man etwas spielt. Trotzdem weiß der Schweizer Saxophonist genau, dass in diesem Kontext der Tradition eine wichtige Rolle zukommt. So fallen in der theoretischen Analyse seiner Musik entsprechend Namen wie Johann Sebastina Bach, Thelonious Monk oder auch Jimi Hendrix. Was jedoch nicht bedeutet, dass seine Aufnahmen und Auftritte nach diesen Favoriten klingen.

Jörg Konrad, kultkomplott, March 21 2025 (DE)


Christoph Irniger about Directions in Jazz
  Combinations over Content: The Swiss saxophonist is giving in to the moment completely on his new, entirely live-recorded album.

Interviews - 15questions, March 2025 (EN)


Tenor saxophonist Christoph Irniger leads the quintet Pilgrim, a Switzerland-based unit in a live program entitled Human Intelligence. They are a relatively young unit with five albums already released, blending through composed pieces with improvisation. The lines between the two are often blurry, and made even more apparent in this live setting where only minor edits were made to bring the album to fruition. This performance was captured at Red Horn District in Bad Meinberg, Germany in November 2023. Joining Irniger are pianist Stefan Aeby, guitarist Dave Gisler, bassist Raffaele Bossard, and drummer Michael Stulz.

Jim Hynes, Making A Scene, March 20 2025 (EN)


 

 

back to top

HOME

Newsletter in English | Newsletter in German

Intakt Records Facebook icon

Digital Download Store

© 2024 Intakt Records | P.O. Box, 8024 Zürich, Switzerland | intakt@intaktrec.ch | +41 (0) 44 383 82 33