INTAKT
RECORDS –
CD-REVIEWS
SCHWEIZER
HOLZ TRIO
Love Letter to the President
In manchen Momenten ist die
Schweiz ein gut gelüftetes Land. Das SCHWEIZER HOLZ TRIO sorgt
mit seinen Love Letters to the President (Intakt CD 154) für eine
ganze Reihe solcher Augenblicke. Der Empfänger der Liebesbriefchen
von Hans Koch, Urs Leimgruber & Omri Ziegele, mundgeblasen per Bassklarinette,
Soprano-, Tenor- und Altosaxophon, ist offenbar unser aller Darling.
Der freilich auch kein Wundermittel kennt gegen den Dominoeffekt der
Pleiten. Na ja, die Goldzähne und Blutdiamanten in den Sch... Tresoren
werden solche Flauten überdauern. Die drei Bambusblättchenschmurgler
lachen sich eins, so oder so, und dass neben allem Gekecker, Geschnatter,
Gegurre, Gefiepe und flatterzüngelndem Feuerspucken auch allerhand
heiße Luft mitschwingt und manches Notengesprudel auch als Panikattacke
gehört werden kann, das - mea culpa - lassen wir lieber. Ziegele
singt aus dem Stegreif was von Regentropfen, die, hörbar, dröppeln,
und auch eins der Sopranos tiriliert, als gäbe es den sprichwörtlichen
Sonnenschein im Herzen heute im Sonderangebot, letztlich dehnt sich
‘Rain upon your heart‘ aber doch auch zur Durststrecke aus
Kau- und Schmatzlauten Schweizer Holzwürmer. ‘Somehow brighter
sky‘ spielt damit, dass hohe Töne heller scheinen und diskante
sogar schimmern. Einer spuckt Plops und Mbiraklänge, Ziegele croont
ein zweites Mal Zeilen, die ihm in den leeren Kopf schießen, ein
Soprano ‘Parkert‘ Splitterklänge, Koch grummelt aus
dunklem Holz und das Alto schwingt sich kichernd bis in die hohen Lagen
seiner dünnen Schwester. Tja, wunderliche Holzwege, manche sollen
ja zu Lichtungen führen.
På egne veier Noe forteller meg at det
ikke kommer mange hender i været hvis det blir spørsmål
om bassklarinettisten og sopransaksofonisten Hans Koch, tenor- og sopransaksofonisten
Urs Leimgruber og altsaksofonisten og «vokalisten» Omri
Ziegele. Ikke så veldig merkelig kanskje siden det er sveitsiske
avantgardister vi har med å gjøre.
Martin Gansinger, Jazzzeit, Österreich, Mai/Juni 2009
Der Mann, der alles wusste,
starb letztes Jahr. Die Frau, die ihn kannte, möchte nicht mehr
über ihn reden. Der König ist tot. Es lebe der Präsident.
Da läuft er durch den Wald, er ist schnell, denn ihm ist kalt.
Will sich eine Zelle mieten, denn er hört die Vögel piepen.
Beste Musik der Maizeit bis weit in den Juni hinein. Kopfhörer
nicht em-, sondern befohlen. Dann ab durch die Straßen in den
Wald. Lauft bloß schnell, die Welt ist kalt. Hört mit Schmerzen,
hört mit dem Herzen. Nehmt die Stirn in die Faust und schreibt
den Brief. Alles geschieht jetzt gestern, wenn heute endlich zerfällt.
Le trio de saxophones (et
clarinette) Schweizer Holz – que composent Urs Leimgruber (soprano
et ténor), Hans Koch (soprano et clarinette basse) et Omri Ziegele
(alto) – improvise sur Love Letters to The President sept doléances
d’une fantaisie anxieuse.
Karla Cornejo, All About Jazz New York, USA, June 2009
Reiner Kobe, Jazzpodium, Deutschland, Juni 2009
Drei unterschiedlichen Viten,
drei Saxofonisten mit eigenem Ton, sehr eigener Herangehensweise an
die Lösung von musikalischen Problemstellungen, drei Holzbläser,
die es wagen in dieser sperrigen Kategorie der Bläserverdichtung
ohne Rhythmusgruppe ihre Visitenkarte abzugeben, haben als 'Schweizer
Holz Trio’ mit diesem Tonträger einen überzeugenden
Einstand abgeliefert. Was im 'Letter I’, dem ersten Titel der
CD, am Beginn noch nach mühsamer Kopfmusik klingt, wird zusehends
‚hörbarer’, man kippt förmlich in dieses strengen
aber immer stimmiger werdende Klangamalgam, hört die gemeinsamen
Vibrationen, das Atemholen zur Umarmung. Wenn die Musiker verortet sind,
man weiß, wen man gerade wo hört und so auch ein visuelles
Bild des Trios vor sich hat, sind Hans Koch, Urs Leimgruber und der
Jüngste im Bunde, Omri Ziegele, eine bezwingende 'Einheit’.
Als wäre es das Selbstverständlichste der Welt mit dieser
Instrumentation nicht nur die eigene Virtuosität zu beweisen, sondern
auch den geneigten Zuhörer unterhalten und erfreuen zu wollen (und
können). Spätestens bei 'Rain Upon Your Heart’ weiß
man dann, dass die Reise das Ziel ist, der Himmel ruhig warten kann;
man das aber mit dieser tollen Musik gerne macht. Nicht nur für
Freaks und hartgesottene Hardcorefans zu empfehlen, sondern für
alle, die Ohren haben und Lust, die Schönheit und Variationsfähigkeit
dieser Holzblasinstrumente zu genießen. Oder Omri Ziegele zitierend:
'Holz raspeln ohne Süßes abzusondern und uns hingeben mit
jeder Pore an diesen Bau in hoher Luft’.
Pirmin Bossart, Jazz n' More, Schweiz, Juli/August 2009
I am not sure why this trio
chose the name Schweizer Holz Trio, although I do know that we know
saxist Omri Ziegele from his duo with Irene Schweizer and from reading
the often hilarious liner notes by him that "holz" means wood
as in the bamboo reeds that all saxists use to make their sound. Still
a bit confused? So am I. Anyway, we know the great Hans Koch from his
longtime trio with Martin Schutz and Fredi Studer. Mr. Leimgruber also
gets around and has been known to collaborate with Fritz Hauser, Joe
McPhee, Joelle Leandre & Marilyn Crispell.
Michael Rosenstein, Cadence, USA, Jan-Feb-March 2010
Jean-Michel Van Schouburg, Improjazz, France, Feb 2014 |