Der Auftakt zur 50-Jahre-Jubiläumstour von OM ist jetzt auf Blue-ray Disc hautnah mitzuerleben. Mit dabei und doch nicht mehr dabei: Der kurz zuvor verstorbene Schlagzeuger Fredy Studer.
Auf dem zweiten Track der Blue-ray Disc ist er plötzlich da: Fredy Studer, Schlagzeuger und Mitgründer von OM. Er wird mit einer Videoprojektion seines Solo-Auftritts in Schaffhausen eingeblendet. Nach und nach schaltete sich die Band auf der Bühne zu Fredy Klängen ein. Es ist erstaunlich, wie homogen sich die Projektion und die Live-Situation verweben und wie berührend die Kameras (Video Recording und Produktion Timo Schlüssel) diese Momente mit Fredy und seinen Bandkollegen einfangen. Das allein ist schon die Blue Ray wert.
Fredy Studer hat die 50-Jahre-Jubiläumstour, die am 4. und 5. November 2022 im Südpol Luzern startete, nicht mehr miterleben können. Im August 2022 ist Studer gestorben. Aber seine Bandkollegen Christy Doran (g), Urs Leimgruber (ss) und Bobby Burry (b) nahmen ihn mit auf die Tour. "Fredy wird an jedem Konzert mit dabei sein, auch wenn wir mit einem anderen Schlagzeuger spielen. Mit ihm haben wir die Stücke eingespielt. Mit ihm ist alles entstanden", sagte Leimgruber im Vorfeld der Tour.
In exzellenter Qualität dokumentiert die Blue-ray Disc die zwei Konzerte im Südpol Luzern. Am ersten Abend spielte Gerry Hemingway Schlagzeug, am zweiten Abend war Tony Buck (The Necks) mit von der Partei. Gespielt werden die Stücke der letzten OM-CD "OM 50" (Intakt Records). Für den Sound verantwortlich zeichnen Roli Mosimann und Alex Huber. Das Cover gestaltete Niklaus Troxler, der auch in die Konzerte einführte und als ehemaliger Leiter des Jazz Festivals Willisau die Band immer wieder auf die Bühne brachte.
"OM 50 - in memoriam Fredy Studer" ist eine rundum gelungene Produktion. Sie zeigt eine Band, die sich während 50 Jahren immer wieder neu erfunden hat und auch in ihrer bisher letzten Inkarnation mit ihrem "Electro-AcoustiCore" zur Hochform aufläuft.