Zu Inhalt springen
Unabhängige Musik seit 1986.
Unabhängige Musik seit 1986.

Sprache

261: ALY KEÏTA – JAN GALEGA BRÖNNIMANN – LUCAS NIGGLI. Kalo-Yele

Intakt Recording #261/ 2016

Aly Keïta: Balafon, Kalimba
Jan Galega Brönnimann: Bass Clarinet, Contrabass Clarinet, Soprano Saxophone
Lucas Niggli: Drums, Percussion


Ursprünglicher Preis CHF 12.00 - Ursprünglicher Preis CHF 30.00
Ursprünglicher Preis
CHF 30.00
CHF 12.00 - CHF 30.00
Aktueller Preis CHF 30.00
Format: Compact Disc
More Info

Aly Keita ist einer der grossen Meister des Balafons, des westafrikanischen Xylophones. Der Musiker aus der Elfenbeinküste führte das Balofon ein in die Musik von Joe Zawinul, Omar Sosa und Jan Garbarek. Mit dem Schweizer Klarinettisten und Saxophonisten Jan Galega Brönniman und dem Schweizer Schlagzeuger Lucas Niggli verschmelzt er traditionelles afrikanisches Repertoire mit Jazz und Improvisation. Das Album "Kalo-Yele" ('Mondschein' in der Bambara-Sprache) besitzt eine menschliche und gefühlsmässige Dimension, deren Ursprung viele Kilometer von der Schweiz entfernt und mehrere Jahrzehnte zurück liegt: Niggli und Brönnimann kamen beide in Kamerun zur Welt und sind seit ihrem ersten Lebensjahr befreundet. Sie verbrachten also ihre Kindheit im Umkreis der Klänge und Rhythmen westafrikanischer Musik. Das Repertoire und die Interaktion der drei sprengt alle Grenzen. Der französische Jazzkritiker Thierry Quénum schreibt in den Linernotes: „Sie spielen sowohl Melodie als auch Rhythmus und berühren dabei sowohl die Ränder des Jazz als auch der Weltmusik. Ist das Jazz ? - Eindeutig! Erwarte das Unerwartete, könnte ihr Motto lauten."

Album Credits

Cover design: Jonas Schoder
Liner notes: Thierry Quenum
Photos: Stefan Postius

Recorded March 27, 28, 2015 at The Zoo Studio Bern, Switzerland by Mat Callahan. Mixed and mastered at Weltklang Studio Berlin by Martin Ruch.