Zu Inhalt springen
Unabhängige Musik seit 1986.
Unabhängige Musik seit 1986.

Sprache

428: BUECHI – HELLMÜLLER – JERJEN feat. KRISTINA BRUNNER + ANDREAS GABRIEL. Pink Mountain Sagas

Intakt Recording #428 / 2024

Sarah Buechi: Voice
Franz Hellmüller: Guitar
Rafael Jerjen: Bass
plus guests:
Kristina Brunner: Schwyzerörgeli
Andreas Gabriel: Violine
Marianne Domide: Alphorn
Emmanuel Krucker: Hackbrett


Ursprünglicher Preis CHF 12.00 - Ursprünglicher Preis CHF 30.00
Ursprünglicher Preis
CHF 30.00
CHF 12.00 - CHF 30.00
Aktueller Preis CHF 30.00
Format: Compact Disc
More Info

Das erste Album Moon Trail von Buechi – Hellmüller – Jerjen wurde vom SRF als «Die Überraschung des Jahres» 2022 gefeiert. Nun legt das Trio mit Pink Mountain Sagas eine lang erwartete neue Scheibe vor, erweitert mit den Gäste Kristina Brunner am Schwyzerörgeli und Andreas Gabriel an der Geige: beide spielen eine tragende Rolle in einer jungen, experimentierfreudigen äusserst lebendigen Schweizer Volksmusik. Pink Mountain Sagas zeugt davon, dass Sarah Buechi weit gereist ist. Über sieben Jahre insgesamt war sie unterwegs in Bangalore, Dublin, London, Kopenhagen, Accra, Paris, New York. Sie hat die Welt gehört.
Zugleich sind Pink Mountain Sagas auch eine Heimkehr ins alpine Glarnerland. Ein Eintauchen in die Welt der Legenden mit ihren Dramen und Dämonen, das ist der Stoff, aus dem dieses Album schöpft. «Manches dringt zunächst nur in Andeutungen durch. Doch bei mehrmaligem Hinhören lichtet sich das musikalische Gefüge, wie der Himmel sich weitet, wenn man hoch in den Bergen unterwegs ist. Die ausdrucksstarke Musik trägt den aufmerksamen Geist förmlich in das zerfurchte, alpine Glarnerland», schreibt Johannes Rühl in den Liner Notes.

Album Credits

Cover art: Conor O’Donnell.
Graphic design: Jonas Schoder.
Liner notes: Johannes Rühl.
Photos: Jessica Prinz.

All compositions and lyrics by Sarah Buechi, except “Du fragsch mi wär i bi” by Heidi Stucki/Hans Zulliger, arranged by Sarah Buechi. Record- ed January 4 – 7, 2024, at Hardstudios, Winterthur, Switzerland, by Moritz Wetter. Mixed in May and June 2024 by Moritz Wetter. Mastered in July 2024 at Hardstudios by Michael Brändli. Produced by Buechi/Hellmüller/Jerjen and Intakt Records. Published by Intakt Records.

Customer Reviews

Based on 32 reviews
100%
(32)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous
Die Oberbadische

«Pink Mountain Sagas>> im «Haus zur Glocke»

Start der zweiten Reihe der Klangereignisse in Steckborn mit Sarah Buechi am Mittwoch, 19. März

Am Mittwoch, 19. März, beginnt im Steckborner «Haus zur Glocke» die zweite Reihe der Klangereignisse mit Sarah Buechis «Pink Mountain Sagas». Ihre Musik nimmt die ZuhörerInnen mit in die zerfurchte, alpine Bergwelt des Glarnerlands, eine Welt voller Mythen und Sagen, wo die Sängerin aufgewachsen ist. b42

Die Stimme Buechis ist dabei nicht vorne, sie ist mittendrin, im zarten Nebel wie in stürmischen Momenten. Franz Hellmüllers Gitarre ist ein Fels in wuchtiger Brandung, während der Bass von Rafael Jerjen behutsam jeder Bewegung ihrer Lippen folgt, bevor auch er ausbricht, ohne die Grundstruktur zu verlassen, die er selbst vorgibt. Das Konzert im «Haus zur Glocke» wird bereichert mit dem Spezialgast Kristina Brunner am Schwyzerörgeli. «Pink Mountain Sagas beschreibt eine Heimatsuche ohne jeden Kitschverdacht; über dem engen Tal spannt sich ein weiter Himmel», schreibt Manfred Papst im Jazzpodium über die im September 2024 bei Intakt Records erschienene CD. «Nie gerät diese sperrigschöne Musik auch nur in den Verdacht, folklorisierend zu sein... vielmehr schwingt ein tieferes Verständnis für Herkunft, Erbe, Wurzeln, kurz: Heimat mit, das sich erst in der Verfremdung vollends offenbart» (Jazzthetik, 5 Sterne, Victoriah Szirmai). Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Eintritt frei; Kollekte.

D
Die Oberbadische
Die Oberbadische

«Pink Mountain Sagas>> im «Haus zur Glocke»

Start der zweiten Reihe der Klangereignisse in Steckborn mit Sarah Buechi am Mittwoch, 19. März

Am Mittwoch, 19. März, beginnt im Steckborner «Haus zur Glocke» die zweite Reihe der Klangereignisse mit Sarah Buechis «Pink Mountain Sagas». Ihre Musik nimmt die ZuhörerInnen mit in die zerfurchte, alpine Bergwelt des Glarnerlands, eine Welt voller Mythen und Sagen, wo die Sängerin aufgewachsen ist. b42

Die Stimme Buechis ist dabei nicht vorne, sie ist mittendrin, im zarten Nebel wie in stürmischen Momenten. Franz Hellmüllers Gitarre ist ein Fels in wuchtiger Brandung, während der Bass von Rafael Jerjen behutsam jeder Bewegung ihrer Lippen folgt, bevor auch er ausbricht, ohne die Grundstruktur zu verlassen, die er selbst vorgibt. Das Konzert im «Haus zur Glocke» wird bereichert mit dem Spezialgast Kristina Brunner am Schwyzerörgeli. «Pink Mountain Sagas beschreibt eine Heimatsuche ohne jeden Kitschverdacht; über dem engen Tal spannt sich ein weiter Himmel», schreibt Manfred Papst im Jazzpodium über die im September 2024 bei Intakt Records erschienene CD. «Nie gerät diese sperrigschöne Musik auch nur in den Verdacht, folklorisierend zu sein... vielmehr schwingt ein tieferes Verständnis für Herkunft, Erbe, Wurzeln, kurz: Heimat mit, das sich erst in der Verfremdung vollends offenbart» (Jazzthetik, 5 Sterne, Victoriah Szirmai). Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Eintritt frei; Kollekte.

// SCRAMBLED //