Zu Inhalt springen
Unabhängige Musik seit 1986.
Unabhängige Musik seit 1986.

Sprache

388: OM. 50

Intakt Recording #388/ 2022

Urs Leimgruber: Soprano Saxophone
Christy Doran: Electric Guitar, Devices
Bobby Burri: Double Bass, Devices
Fredy Studer: Drums, Percussion, Gong, Crotales, Bowed Metal


Ursprünglicher Preis CHF 12.00 - Ursprünglicher Preis CHF 30.00
Ursprünglicher Preis
CHF 30.00
CHF 12.00 - CHF 30.00
Aktueller Preis CHF 30.00
Format: Compact Disc
More Info

50 Jahre OM! Diese Band ist Kult. Die vier Musiker Urs Leimgruber, Christy Doran, Bobby Burri und Fredy Studer schreiben von 1972 bis 1982 als Pioniere einer europäischen Electric-Free-Music Jazzgeschichte. Sie bringen die Erfahrungen einer jungen, von Jimi Hendrix elektrisierten, von John Coltrane faszinierten und vom Free Jazz beflügelten Generation auf einen Nenner. Nach einer langen Spielpause präsentiert OM 2008 auf Intakt Records den Live-Mitschnitt eines fulminanten Konzerts am Jazzfestival Willisau (Intakt CD 170). Nach einer weiteren Pause präsentieren sie 2020 das Album „It’s about Time“ (Intakt CD 348). „ElectroAcousti- Core“ nennen Sie die Musik. Nun geht die Reise weiter: OM erfindet sich wiederum neu und legt zu ihrem 50jährigen Bandbestehen ein fulminantes musikalisches Statement vor. “Beim Hören von OM, dem legendären Quartett, das uns seit einem halben Jahrhundert begleitet, verliere ich oft den Überblick. Überall auf ihren Platten gibt es Momente, in denen ich mich in einem unglaublichen polyrhythmischen Dickicht oder einem tiefen kosmischen Raum wiederfinde und innehalte und denke: “Moment, wie sind wir hierher gekommen?” Für mich ist das OM. Nach Jahrzehnten des Wachstums und der Exploration, gemeinsam und einzeln, machen OM gerade ihre beste Musik”, schreibt Jason Bivins in den Linernotes.

Album Credits

Cover art: Niklaus Troxler
Graphic design: Jonas Schoder
Liner notes: Jason Bivins
Photos: Max Kellenberger

All music by Urs Leimgruber, Christy Doran, Bobby Burri and Fredy Studer (SUISA). Recorded March 1–5, 2022, by Roli Mosimann, assisted by Thomas Gabriel, at Gabriel Recording, Stalden, Switzerland. Mixed and edited March 13–17, 2022, by Roli Mosimann, assisted by OM, at Gabriel Recording, Stalden, Switzerland. Mastered March 28, 2022, by Dan Suter and Roli Mosimann at Echochamber, Zürich, Switzerland. Recording produced by OM and Roli Mosimann. CD produced by Intakt Records. Published by Intakt Records.

Customer Reviews

Based on 30 reviews
100%
(30)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
P
Pirmin Bossart
Jazz'N'More Magazine

Der Auftakt zur 50-Jahre-Jubiläumstour von OM ist jetzt auf Blue-ray Disc hautnah mitzuerleben. Mit dabei und doch nicht mehr dabei: Der kurz zuvor verstorbene Schlagzeuger Fredy Studer.

Auf dem zweiten Track der Blue-ray Disc ist er plötzlich da: Fredy Studer, Schlagzeuger und Mitgründer von OM. Er wird mit einer Videoprojektion seines Solo-Auftritts in Schaffhausen eingeblendet. Nach und nach schaltete sich die Band auf der Bühne zu Fredy Klängen ein. Es ist erstaunlich, wie homogen sich die Projektion und die Live-Situation verweben und wie berührend die Kameras (Video Recording und Produktion Timo Schlüssel) diese Momente mit Fredy und seinen Bandkollegen einfangen. Das allein ist schon die Blue Ray wert.

Fredy Studer hat die 50-Jahre-Jubiläumstour, die am 4. und 5. November 2022 im Südpol Luzern startete, nicht mehr miterleben können. Im August 2022 ist Studer gestorben. Aber seine Bandkollegen Christy Doran (g), Urs Leimgruber (ss) und Bobby Burry (b) nahmen ihn mit auf die Tour. "Fredy wird an jedem Konzert mit dabei sein, auch wenn wir mit einem anderen Schlagzeuger spielen. Mit ihm haben wir die Stücke eingespielt. Mit ihm ist alles entstanden", sagte Leimgruber im Vorfeld der Tour.

In exzellenter Qualität dokumentiert die Blue-ray Disc die zwei Konzerte im Südpol Luzern. Am ersten Abend spielte Gerry Hemingway Schlagzeug, am zweiten Abend war Tony Buck (The Necks) mit von der Partei. Gespielt werden die Stücke der letzten OM-CD "OM 50" (Intakt Records). Für den Sound verantwortlich zeichnen Roli Mosimann und Alex Huber. Das Cover gestaltete Niklaus Troxler, der auch in die Konzerte einführte und als ehemaliger Leiter des Jazz Festivals Willisau die Band immer wieder auf die Bühne brachte.

"OM 50 - in memoriam Fredy Studer" ist eine rundum gelungene Produktion. Sie zeigt eine Band, die sich während 50 Jahren immer wieder neu erfunden hat und auch in ihrer bisher letzten Inkarnation mit ihrem "Electro-AcoustiCore" zur Hochform aufläuft.

M
Mike Greenblatt
Goldmine Magazine

The European sound machine known as OM has been around for half a century, thus 50 (Intakt Records out of Zurich, Switzerland) is required listening for all non-genre fans. With inspiration as much by Hendrix as by Coltrane, they call it “ElectroAcoustiCore.” With but soprano sax, electric guitar, double-bass and percussion o’plenty, OM, on tracks like the 11:46 “A Frog Jumps In” and the closing tribute—"Behind The Eye”—to drummer Fabian Kuratli (who died of cancer in 2008 at the age of 38), unsettles the mind, unlocks the groin, pushes the feet into action, tickles the ear and gets the heart pumping. There’s simply no describing it.

https://www.goldminemag.com/columns/rare-rockabilly-country-rnb-mash-ups-and-more-go-beyond-genre

// SCRAMBLED //