Zu Inhalt springen
Unabhängiger Sound. Seit 1986.
Unabhängiger Sound. Seit 1986.

Sprache

002: IRÈNE SCHWEIZER – JOËLLE LÉANDRE – MAGGIE NICOLS – LINDSAY COOPER – MARILYN MAZUR – and more. Canaille

Intakt Recording #002 / 1988

Maggie Nicols: Voice
Flora St.Loup: Voice
Annemarie Roelofs: Trombone, Violine
Co Streiff: Alt Saxophone
Mariette Rouppe Van der Voort: Alt Saxophone
Maud Sauer: Oboe
Lindsay Cooper: Basson, Live-Electronics
Maartje Ten Hoorn: Violine
Elvira Plenar: Piano
Irène Schweizer: Piano, Drums
Joëlle Léandre: Bass, Voice
Petra Ilyes: Bass-Guitar
Marilyn Mazur: Percussion

Recorded October 17th/ 18th, 1986 at Rote Fabrik, Zürich, Switzerland. Enigneer: Peter Pfister.

Ursprünglicher Preis CHF 12.00 - Ursprünglicher Preis CHF 30.00
Ursprünglicher Preis
CHF 30.00
CHF 12.00 - CHF 30.00
Aktueller Preis CHF 30.00
Format: Compact Disc
More Info

In ihrem Artikel über das zweitägige Frauenmusikfestival Canaille, das am 17. und 18. Oktober 1986 in der Roten Fabrik stattfand, bezeichnete Zürichs größte Tageszeitung es als „eines der aufregendsten Jazz-Ereignisse, die es in Zürich gab“. An den beiden Abenden waren 13 Musikerinnen aus der aktuellen europäischen Improvisationsmusikszene in unterschiedlichen Besetzungen zu hören. Eingeladen waren einige der zentralen Figuren und Begründerinnen des Frauenjazz in Europa.

Der Mitschnitt des Canaille-Festivals 1986 in Zürich sollte einem breiten Publikum einen Überblick über die musikalische Vielfalt der aktuellen Frauenimprovisationsszene in Europa geben. Dabei wollten wir nicht nur einen Eindruck von der musikalischen Breite dieser Musikerinnen und einen Vorgeschmack auf die teilweise fast euphorischen, jedenfalls spannenden und abwechslungsreichen Auftritte vermitteln, sondern auch alle 13 Musikerinnen repräsentieren. Diese Aufnahme hat einen wichtigen dokumentarischen Wert. Vor allem deshalb, weil ich die Entstehung einer breiten Szene frei improvisierender Musikerinnen für den außergewöhnlichsten und innovativsten Moment der 80er Jahre in der Geschichte der freien Improvisation halte. Diese jüngere Geschichte der freien Improvisatorinnen ist allerdings nur auf wenigen Tonträgern zu finden. Von der „Feminist Improvising Group“ (FIG) oder der „European Women Improvising Group“ (EWIG) sind der Öffentlichkeit keine Aufnahmen zugänglich.

Album Credits

Cover design: Ruedi Wyss
Fotos: Dany Gignoux
Liner Notes: Rosmarie A. Meier
Translation: Susan Kaufmann

Digital Recorded October 17Th / 18Th, 1986 At The Red Factory, Zurich, Switzerland
Engineer: Peter Pfister
Mastered At Studio Peter Pfister, October 10Th, 1987 by Irene Schweizer, Rosmarie Meier, Patrik Landolt. Engineer: Peter Pfister
Produced By Intakt - Records
Special Thanks To Igrf (Interessengemeinschaft Rote Fabrik), Zurich , Switzerland

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)