„Nichts ist schöner in der Musik als dieses Wagnis, dieses Experiment, das ausbrechen und zähmen will; den heißen und den kühlen Kopf“, schreibt der Saxophonist und Komponist Omri Ziegele als Motto über die Musik der neunköpfigen Jazzband «Billiger Bauer». Initiiert vom Zürcher Saxophonisten und Komponisten Omri Ziegele treffen sich seit vielen Jahren einige der besten Schweizer Improvisatoren in wechselnden Formationen im Zürcher Musikerzentrum «WIM»: ein Who is who der jüngeren Jazzgeneration in der Schweiz. Dank dem langjährigen Zusammenspiel haben die Musiker einen unverwechselbaren Klangkörper entwickelt. Über einhundert Konzerte spielten Billiger Bauer, bevor die Musiker ins Studio gingen und die Komposition von Omri Ziegele «The Silence Behind Each Cry» aufnahmen. Die vierteilige Suite Ð mit Liedern über Gedichte des amerikanischen Schriftstellers Robert Creeley Ð, die dem großen Instrumentalisten Raum zur Improvisation lassen, ist geprägt vom «Willen zu einer gemeinsamen Architektur, zu einer großen stringenten Form.» Ð «Was war Liebe», fragt Robert Creeley in seinem Gedicht, das Omri Ziegele in seiner unnachahmlichen Art variiert, anspricht und die Frage in all ihren Verästelungen auslotet, bis sie sich als unlösbares Rätsel erweist, dessen Lösung mit jedem Schritt näher nur weiter in die Ferne rückt: «Und wie kam man dorthin?»