Der Schlagzeuger und Bandleader Lucas Niggli sorgte im vergangenen Jahr mit seinem Trio ZOOM und dem Quintett Big ZOOM bei vielen Festivals für Überraschungen: Die Konzerte der Band in Moers, Saalfelden, Willisau, Münster, Schauffhausen zählen zu den Höhepunkten dieser Festivals. «Unglaublich, wie sich die Genre-Idiome aus Blues, Rock und Jazz im kontrollierten Gestus neuer Musik miteinander paaren», sagte der Journalist Marcus Maida nach dem Auftritt beim Moers Festival. «Alles schwingt und läuft spannungsgeladen ineinander und ergibt ein sinnhaftes, organisches Ganzes, das genug Anlass zur Begeisterung gibt.» Und der Schriftsteller Peter Weber schreibt über BIG ZOOM: «Niggli macht aus Tonfolgen Rhythmen, baut sie auf seinem Schlagzeug auf, dirigiert mit seinem Spiel hinter Bläsern, Bass und Gitarre und steuert mit Finesse, Druck und Wut. Die so entstehende Musik schält sich aus sich selbst, durchläuft sich selbst, verwandelt sich ständig, wächst aus sich heraus, gewinnt an Höhe, schlägt Brücken über das ganze 20. Jahrhundert.» Die beiden neuen CDs fangen Konzertausschnitte dieser zukunftsweisenden Band ein. Auf Rough Ride (Intakt CD 082) ist ZOOM in der Originalbesetzung mit dem Posaunisten Nils Wogram und Philipp Schaufelberger zu hören, aufgenommen in Saalfelden und Schaffhausen. Auf Big Ball (Intakt CD 083) gesellen sich der Klarinettist Claudio Puntin und der Bassist Peter Herbert zur Kernbesetzung, aufgenommen beim Jazzfestival Willisau und im Jazzclub Moods. Die beiden CDs, Rough Ride und Big Ball, dokumentieren die Sternstunden der aktuellen Jazzmusik und zeigen den Zustand des heutigen künstlerischen Klimas, die musikalische Chemie der Gegenwart.