Zu Inhalt springen
Unabhängige Musik seit 1986.
Unabhängige Musik seit 1986.

Sprache

221: INGRID LAUBROCK OCTET. Zürich Concert

Intakt Recording #221 / 2014

Ingrid Laubrock: Saxophone, Composition
Mary Halvorson: Guitar
Tom Arthurs: Trumpet
Ted Reichman: Accordion
Liam Noble: Piano
Ben Davis: Cello
Drew Gress: Bass
Tom Rainey: Drums, Xylophon


Ursprünglicher Preis CHF 12.00 - Ursprünglicher Preis CHF 30.00
Ursprünglicher Preis
CHF 30.00
CHF 12.00 - CHF 30.00
Aktueller Preis CHF 30.00
Format: Compact Disc
More Info

Das Ingrid Laubrock Octet, entstanden aus Laubrock's Londoner Nonett „Nein", spiegelt in der neuen musikalischen Besetzung und mit den hervorragenden Solistinnen das Londoner und New Yorker Umfeld von Ingrid Lau-brock. 2011 bekam die Saxophonistin und Komponistin die Möglichkeit, im Rahmen des NEWJazz Meeting des deutschen Radiosenders SWR in Baden-Baden mit ihrem Octet zu arbeiten, ein Program zu entwickeln und dann auf Tournee vorzustellen. Das Konzert in der Roten Fabrik in Zürich wurde vom SWR aufgenommen und liegt nun hier als erste Veröffentlichung des Ingrid Laubrock Oktetts vor.
Reinhard Kager schreibt in den Linernotes: «Und genau das macht die Stärke der Musik von Ingrid Laubrock aus: dass sie sich nicht in bereitstehende Schubladen einordnen lässt und Impulsen aus den verschiedensten Genres folgt. Auf solch eine erfrischende Vielseitigkeit kommt es eben an in der heutigen Improvisations-Musik!»

Album Credits

Liner notes: Reinhard Kager
Photos: Peter Bastian
Malene Bach: Cover art
Design: Jonas Schoder

Compositions by Ingrid Laubrock, except "Blue Line & Sinker" by Ted Reichman, Tom Rainey and Drew Gress. Recorded December 10, 2011, at Rote Fabrik, Zürich. Recording engineer: Wolfgang Bachner, SWR. Sound engineer: Max Federhofer, SWR. Mixed by Elvin Opswik, mastered by Andrew Tulloch, The Blue Studio, London. Recording production: SWR2 Redaktion Neue Musik/Jazz, Reinhard Kager.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
// SCRAMBLED //