Zu Inhalt springen
Unabhängige Musik seit 1986.
Unabhängige Musik seit 1986.

Sprache

258: ARUÁN ORTIZ TRIO FEAT. ERIC REVIS + GERALD CLEAVER. Hidden Voices

Intakt Recording #258/ 2015

Aruán Ortiz: Piano
Eric Revis: Bass
Gerald Cleaver: Drums


Ursprünglicher Preis CHF 12.00 - Ursprünglicher Preis CHF 30.00
Ursprünglicher Preis
CHF 30.00
CHF 12.00 - CHF 30.00
Aktueller Preis CHF 30.00
Format: Compact Disc
More Info

Der kubanisch-amerikanische Pianist und Komponist Aruán Ortiz ist mitten in der aktuellen Jazzszene angekommen: Mit seinem Album „Hidden Voices" im Trio mit dem Bassisten Eric Revis und Gerald Cleaver präsentiert er einen Markstein des aktuellen Jazz. Der aus Santiago de Cuba stammende, von BET-Jazz als das letzte in den USA angekommene kubanische Wunderkind bezeichnet, beschreibt seine Musik als eine architektonische Struktur von Klängen, bestehend aus zeitgenössischer klassischer Musik, afro-kubanischen Rhythmen und der Jazzimprovisation. Ortiz Musik deutet wohl afro-kubanische Musik und Hardcore-Jazz an, abstrahiert diese Elemente jedoch zu einer eigenen Musik. "Das Album ist wie ein Kreis ohne Anfang und Ende," sagt Aruán Ortiz, wenn er über den letzten Teil von Hidden Voices spricht. Nachdem das Trio sieben eigene Kompositionen sowie Stücke von Ornette Coleman and Thelonious Monk gespielt hat, hebt der 42jährige Pianist zum Refrain von "Uno, Dos y Tres, Que Paso Más Chevere" an, einem traditionellem Lied, das - wie er bemerkt - "jeder in Kuba von Festen oder vom Karneval kennt."

Album Credits

Liner notes: Ted Panken
Photos: Jimmy Katz & Mariona Lloreta

All compositions written and arranged by Aruán Ortiz, except Open & Close and the Sphinx, written by Ornette Coleman, Skippy written by Thelonious Monk, and Uno, Dos y Tres, que paso written by Rafael Ortiz.Recorded March 21, 2015 by Chris Allen at Sear Sound Studios. Mixed May 18 and June 5, 2015 by Chris Allen. Mastered Jun 15, 2015 by Michael Fossenkemper at Turtle Tone Studios NY.