Zu Inhalt springen
Unabhängige Musik seit 1986.
Unabhängige Musik seit 1986.

Sprache

265: FLORIAN EGLI – WEIRD BEARD. Everything Moves

Intakt Recording #265/ 2016

Florian Egli: Saxophone
Dave Gisler: Guitar
Martina Berther: E-Bass
Rico Baumann: Drums


Ursprünglicher Preis CHF 12.00 - Ursprünglicher Preis CHF 30.00
Ursprünglicher Preis
CHF 30.00
CHF 12.00 - CHF 30.00
Aktueller Preis CHF 30.00
Format: Compact Disc
More Info

Der Saxophonist Florian Egli legt mit seiner Band Weird Beard sein Debüt auf Intakt Records vor. Tief in der Jazztradition verwurzelt, erschafft Weird Beard mit stilistischer Offenheit eine eigenständige und charaktervolle Musik im undogmatischen Kraftfeld des zeitgenössischen Jazz. „Everything Moves" ist ein charaktervolles Album mit grosser Sogwirkung, das neben lyrischen Passagen auch durchaus positiv zu verstören weiss. „Vielmehr atmet die musikalische Welt von Weird Beard die Weite und lakonische Ruhe einer nordischen Landschaft, um die der Nimbus der Melancholie schwebt, wobei man von warmen Melodien und sinnlichen Phrasierungen wohlig eingelullt wird. Gelegentlich elegisch, hin und wieder wieder fröhlich, zwischendurch zerbrechlich-sanft aber dann auch explosiv laut geht es im mit allen Zwischentönen versetzten musikalischen Kosmos von Weird Beard zu und her," schreibt Florian Keller in den Liner Notes.

Album Credits

Cover art: Mary Anne Imhof
Graphic design: Jonas Schoder
Liner notes: Florian Keller
Photo: Ralph Kühne

All compositions by Florian Egli (SUISA). Recorded in June 2014 at Studio Black Box, Noyant la Gravoyere, France, by David Odlum. Mixed by David Odlum. Mastered by Golden Mastering.

Customer Reviews

Based on 23 reviews
100%
(23)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Ayumi Kagitani
Way Out West

チューリッヒ若手サックス奏

者フロリアン・エグリ率いる

カルテット「ウィヤード・ベヤ

ード」の第2作目(インタクト

移籍1作目)。壊れそうな繊

✓ 細なサウンドを官能的なフレ

ージングで描いた本作は、バンドサウンドと彼の評価をさらに

前進させた。ギターのデイブ・ギスラーを含め今後要注目の

バンドです。

S
Stefan Künzli
Aargauer Zeitung

Schweizer Jazzmusiker geniessen im Ausland einen exzellenten Ruf. Das wurde auch an der Jazzahead! in Bremen, der grössten Jazzmesse der Welt, deutlich, wo sich die Schweiz im letzten Frühling mit ausgewählten Musikern präsentieren durfte. Einige der Musiker, die in Bremen gefeiert wurden, haben auch das Jahr 2016 im Jazzland Schweiz geprägt: Allen voran Christoph Irnigers Pilgrim, der mit seiner Band die hohe Kunst der Interaktion zelebriert. Andere Musiker wie Florian Egli Weird Beard, Nik Bärtsch oder Christoph Merki Music.01 haben einen ganz eigenen Bandsound geschaffen. Florian Favre, Ste- fan Aeby und Yves Theiler bestätigen die hohe Qualität von Schweizer Piano-Trios. Besonders erfreulich ist aber, dass mit Sarah Chaksad und Corinne Huber auch zwei Frauen als Bandleaderinnen von sich reden machen.

// SCRAMBLED //