Hidden Heartache – 100 Minuten Klaviermusik aus den letzten 100 Jahren im Kontext gesellschaftlicher Ungleichheits- und Machtverhältnisse. Die Schweizer Pianistin Simone Keller ist mutig und furchtlos. Sie hat einen Blick fürs Wesentliche und für die grossen Themen der Zeit. Hidden Heartache ist Selbstporträt und Hommage zugleich, an dessen Anfängen sich Simone Keller die Frage stellt, welche Klaviermusik der letzten 100 Jahre stärkere Beachtung finden sollte. «Es wird rasch klar, dass es Tausende von Stunden nicht gehörter und nicht gespielter Werke von unterrepräsentierten Komponist*innen gibt. Die Auswahl, die die ich schliesslich getroffen habe, ist sehr persönlich geprägt und eng verbunden mit meiner pianistischen Tätigkeit. Es war mir aber auch sehr wichtig, dass Hidden Heartache nicht nur historische Positionen versammelt, sondern zudem aktuelle Kompositionen präsentiert, die verschiedene Perspektiven auf gesellschaftliche Differenz- und Machtverhältnisse aufzeigen und der Musik von Julius Eastman und Julia Amanda Perry zugleich Reverenz erweisen. Diese neuen Werke der beiden Schweizer*innen Jessie Cox und Cristina Janett und der beiden Amerikanerinnen Julie Herndon und Jessie Marino sind in einer direkten Kollaboration mit mir entstanden », schreibt Simone Keller.