Das Trio Buechi/Helllmüller/Jerjen feat. Kristina Brunner, Andreas Gabriel.
Sarah Buechis neues Album gewoben aus Dramen und Dämonen
Moods - Das Trio Buechi/Helllmüller / Jerjen feat. Kristina Brunner. Andreas Gabriel, ergänzt durch Luciana Brusa (Storytelling). spielt am 15. Dezember im Moods und stellt das neue Album «Pink Mountain Sagas>> vor.
S arah Buechi wuchs im idyllischen Glarnerland in einer musikalischen Familie auf und begann bereits im Alter von fünf Jahren, Geige und Klavier zu spielen. Nach einer Auszeichnung für ein selbstgeschriebenes musikalisches Bühnenwerk entschied sie sich, die Musik zum Beruf zu machen. Sie begann ein Musikstudium in Jazz-gesang bei Susanne Abbuehl und Lauren Newton in Luzern, schliesst mit zwei Auszeichnungen ab und macht anschliessend eine 18-monatige Reise nach Südindien, wo sie bei den berühmten Gurus R.A. Ramamani und T.A.S. Mani klassischen Gesang & Konnakkol erlernte. Weitere musikalische Reisen brachten sie nach New York, Ghana, Paris und Dänemark.
Internationale Kollaborationen
Dieser musikalische Exkurs spiegelt sich in ihrem wendigen und rhythmisch sicheren Gesang wider. Unter ihren eigenen Projekten hat sie vor allem seit ihren Erstlingen THALI (Unit Records 2010) und Flying Letters (Intakt Records 2014) in der Schweizer Jazzszene und in Teilen Europas Fuss fassen können. Weitere internationale Kollaborationen mit wichtigen Jazzgrössen folgten, wie zum Beispiel mit Steve Coleman, Lucas Niggli, Nils Wogram, Christy Doran, Christoph Stiefel und Matthias Schriefl.
Heimkehr, Versuch und Versuchung
Auf ihrem neusten Album «Pink Mountain Sagas>> (Intakt Records) konzentriert sich Sarah Buechi mit ihrem seit 2020 bestehenden Trio Buechi/Hellmüller/Jerjen (Moontrail, Intakt Records 2022) nun ganz auf ihre eigenen Kompositionen. Die Sagen mit ihren Dramen und Dämonen, das ist der Stoff, aus dem die Lieder auf dem neuen Album gewoben sind. Eine Heimkehr, ein Versuch und eine Versuchung. Tradition und Kunst müssen sich nicht vertragen. Wurzeln haben etwas Unberührbares. Bei mehrmaligem Hinhören lichtet sich das musikali-sche Gefüge, wie der Himmel sich weitet, wenn man hoch in den Ber-gen unterwegs ist. Die ausdrucksstarke Musik trägt den aufmerksamen Zuhörer förmlich in das zerfurchte, alpine Glarnerland.
Schwyzerörgeli und Geige
Franz Hellmüller an der Gitarre ist ein Fels in wuchtiger Brandung. Töne zerstäuben wie die Gischt. Währenddessen folgt der Bass von Rafael Jerjen behutsam jeder Bewegung von Sarahs Lippen, bevor auch er ausbricht, ohne die Grundstruktur zu verlassen, die er selbst vorgibt. Eine sehr gute und konsequente Entscheidung war es, Kristina Brunner mit ihrem Schwyzerörgeli und Andreas Gabriel an der Geige einzubeziehen. Beide sind heute tragende Elemente einer jungen, experimentierfreudigen und äusserst lebendigen Schweizer Volksmusik. Wenn sich indisch anmutende Klanglichkeit wie ein Hauch in das Geschehen einmischt, dann erscheint das Schwyzerörgeli wie ein fernes Echo aus Sarah Buechis doppelter Vergangenheit.
Weitere Infos zu Sarah Buechi, ihrem neuen Album und ihrer Album Release Tour findet ihr auf www.sarahbuechi.com