
Die Pianistin SYLVIE COURVOISIER erhält den Schweizer Grand Prix Musik 2025.
Sylvie Courvoisier ist mit dem Schweizer Grand Prix Musik 2025 der Schweizer Kulturpreise - Bundesamt für Kultur ausgezeichnet worden.
Herzlichen Glückwunsch Sylvie, du hast es verdient!
Das Bundesamt für Kultur schreibt zur Verleihung des Preises an Sylvie folgendes:
Musikerin mit grenzenloser Verbindungskraft
Die Pianistin, Komponistin und Improvisationsmusikerin Sylvie Courvoisier ist mit ihrem grenzüberschreitenden Spiel seit Jahrzehnten eine zentrale Stimme des Jazz.
Geboren 1968 in Lausanne, lebt Courvoisier seit 1998 in New York City. Ihr Schaffen bewegt sich in verschiedensten musikalischen Traditionen und Aufführungskontexten, von Konzertsälen – wo sie Werke von Zorn bis Strawinsky interpretiert – bis zu Jazzfestivals und Clubs, wo sie komponierte und improvisierte Musik in ihrem einzigartigen Stil verbindet. Ihre Kompositionen und Ensembles verschmelzen die Eleganz der europäischen Kammermusik und die avantgardistischen Stile und Grooves der New Yorker Downtown-Szene.
Courvoisiers künstlerischer Weg ist aussergewöhnlich. Sie hat mit Persönlichkeiten der Avantgarde wie John Zorn, Mark Feldman, Yusef Lateef, Ikue Mori, Joey Baron und Evan Parker zusammengearbeitet. Zudem leitet sie ein renommiertes Trio mit dem Bassisten Drew Gress und dem Schlagzeuger Kenny Wollesen, das sie auch zum Sextett Chimaera erweitert hat (u. a. mit dem österreichischen Ambient-Musiker Christian Fennesz).
Im Duo mit der gefeierten Gitarristin Mary Halvorson hat Courvoisier drei Alben veröffentlicht und ist viel getourt. In ihrer zehnjährigen Zusammenarbeit mit dem innovativen Flamencotänzer und -choreografen Israel Galvan überschreitet sie Spartengrenzen. Courvoisier wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Schweizer Musikpreis 2018, dem Deutschen Jazzpreis 2022 und zuletzt mit dem Musikpreis der American Academy of Arts and Letters 2025.
2025 ist ein ereignisreiches Jahr für Courvoisier. Nach den Veröffentlichungen ihres zweiten Soloalbums To Be Other-Wise (Intakt Records, 2024), dem atmosphärischen und vielschichtigen Album Chimaera (Intakt Records, 2023) und Bone Bells mit Mary Halvorson (Pyroclastic Records, 2025) wird im Herbst das Album Angel Falls mit dem legendären Wadada Leo Smith (Intakt Records, 2025) erscheinen.
Tourneen haben sie dieses Jahr bereits mit ihrem Trio und im Duo mit Mary Halvorson nach Europa geführt, zusammen mit Solokonzerten im Frühling. Im Herbst kehrt sie mit Wadada Leo Smith nach Europa zurück, parallel zu einer Duo-Tour mit der Vibraphonistin Patricia Brennan. Zum Jahresende wird sie für Auftritte mit dem Trio Short Cuts, bestehend aus dem Perkussionisten Nasheet Waits und dem Holzbläser Ned Rothenberg, nach Südamerika reisen. Ein besonderes Konzert am 9. Dezember 2025 in Brooklyn, NY, wird die Alben Bone Bells und Angel Falls feiern.