News
-
INGRID LAUBROCK erhält den Deutschen Jazz Preis für Holzblasinstrumente für das Jahr 2025.
Jetzt lesenAm Freitagabend (13. Juni) wurden im Kölner E-Werk herausragende Persönlichkeiten und Projekte der deutschen sowie internationalen Jazzszene mit dem Deutschen Jazzpreis 2025 ausgezeichnet. Aus 76 Nominierten wählte eine international besetzte Hauptjury die diesjährigen Preisträger:innen in insgesamt 22 Kategorien aus – von künstlerischen...
-
Die Pianistin SYLVIE COURVOISIER erhält den Schweizer Grand Prix Musik 2025.
Jetzt lesenSylvie Courvoisier ist mit dem Schweizer Grand Prix Musik 2025 der Schweizer Kulturpreise - Bundesamt für Kultur ausgezeichnet worden.Herzlichen Glückwunsch Sylvie, du hast es verdient! Das Bundesamt für Kultur schreibt zur Verleihung des Preises an Sylvie folgendes: Musikerin mit...
-
Simone Keller erhält den Kunstpreis 2025 der Stadt Zürich
Jetzt lesenDie Pianistin Simone Keller erhält den Kunstpreis der Stadt Zürich. Der Preis für herausragende kulturelle Leistungen geht an das Institut für inkohärente Cinematographie. Ein Auszug aus der Website der Stadt Zürich: „Der Kunstpreis der Stadt Zürich geht im Jahr 2025...
-
JOACHIM KÜHN steht für "Échappée" auf der Deutschen Jazz Preis Bestenliste 2025
Jetzt lesen"Für Joachim Kühns Doppelalbum scheint der Begriff "Jazz" fast zu eng. Kühn verarbeitet Material aus den unterschiedlichsten Quellen, seine Improvisation ähnelt dem, was man in der älteren Musik "Fantasieren" nannte. "Échappée" ist ein erstaunliches Meisterwerk, aufgenommen in Kühns eigenem Studio,...
-
Myra Melford gewinnt den Preis für den Komponistin des Jahres 2025 von der Jazz Journalists Association
Jetzt lesenMyra Melford wurde von der Jazz Journalists Association zur Komponistin des Jahres 2025 ernannt.Myra ist dieses Jahr der Inktakt Records Community beigetreten mit ihrem Album: MYRA MELFORD SPLASHWir gratulieren von ganzem Herzen, Myra! ©Photo: Bryan Murray
-
Intakt Records Live in Köln, Mai 2025
Ein Wochenendfestival in Köln anlässlich der Verleihung des Preises der Deutschen Schallplattenkritik Ehrenpreis 2025 an Intakt Records Gründer Patrik Landolt.Jetzt lesen -
Patrik Landolt erhält den renommierten „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“
Intakt Records-Gründer Patrik Landolt erhält den Ehrenpreis des renommierten „Preises der Deutschen Schallplattenkritik“.Jetzt lesen -
Gitarrist und Komponist Stephan Wittwer gestorben
Der Gitarrist und Komponist Stephan Wittwer ist am 18. September im Alter von 71 Jahren verstorben.Jetzt lesen -
Filmvorführung IRÈNE SCHWEIZER (CH 2005)
Jetzt lesenDie RECK Filmproduktion lädt ins Kino ein: 4. November, 14 Uhr, Kino Xenix (vis-à-vis Volkshaus) In Anwesenheit der Regisseurin Gitta Gsell (English Subs). Keine Anmeldung erforderlich